Arbeitskreisleiterin:
Katrin Ebner, Tel.: 0676/4823372
Sachbearbeitung Gemeinde:
Thomas Zraunig, Tel.: 04823/8100-11
Es finden regelmäßig Arbeitskreissitzungen statt. Bei diesen Sitzungen werden Projekte, Veranstaltungen, Schwerpunkte usw. besprochen.
Auch SIE sind eingeladen mitzumachen! Bei Interesse können sie sich jederzeit am Gemeindeamt melden.
Am Sonntag, den 15.09.2024 wurde uns offiziell die "Gesunde Gemeinde" - Tafel von Frau Landesrätin Dr. Beate Prettner überreicht!
Vielen Dank an alle helfenden Hände, den Referentinnen, die tollen Beiträge des Kindergartens, der Volksschule und die musikalische Umrahmung!
Am 26. Juni 2022 fand im und ums Bildungszentrum der "Informationstag" der Gesunden Gemeinde Stall statt.
Folgende Expertinnen und Experten sowie Organisationen waren vor Ort und gaben Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche:
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helfer*innen sowie allen Besucher*innen!
Foto FamiliJa: Von links nach rechts: Peter Ebner (Bürgermeister Stall), Gabi Goller (Referentin), Kornelia Zwischenberger (Pflegekoordinatorin), Birgit Egger (Besuchsnetzkoordinatorin) Margaretha Ebner (Obfrau FamiliJa), Katrin Ebner (AK-Leiterin GG Stall)
Elisabeth Sagerschnig (Hospizkoordinatorin), Thomas Zraunig (SB GG Stall)
Workshop „Erste Hilfe für die Seele“ fand in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Stall statt
Um gut gerüstet im Umgang mit Menschen, die gerade eine Krise zu
bewältigen haben oder hatten, zu sein, fand im Sitzungssaal der Gemeinde Stall ein Workshop mit der Lebensberaterin und langjährigen Mitarbeiterin im Kriseninterventionsteam Gabi Goller
statt.
Die ehrenamtlichen Besucher*innen der Gemeinden Heiligenblut bis Reißeck waren zu dieser Weiterbildung seitens FamiliJa eingeladen und 17 Teilnehmer*innen stellten sich diesem anspruchsvollen Thema.
Die Scheu persönliche Hilfe anzubieten und den ersten Schritt auf einen von einer Krise erschütterten Menschen zu zumachen, versuchte die Referentin mit viel Gefühl und Erfahrung zu nehmen.
Mit einem gut gefüllten Werkzeugkoffer der „Ersten Hilfe für die Seele“ ausgestattet, sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Besuchsnetzen der Mölltaler Gemeinden aktiv.
FamiliJa-Obfrau Margaretha Ebner hat in ihrem Werkzeugkoffer der "Ersten Hilfe für die Seele" folgenden Satz gelegt: "Du kannst nichts falsch machen, wenn dich ein Mensch nach einem traumatischen Ereignis braucht!!!" DASEIN, EMPATHIE ZEIGEN, ZUHÖREN sind die wichtigsten Werkzeuge. „Die erfahrene Referentin Gabi Goller hat Mut zum empathischen Handeln in Ausnahmesituationen gemacht,“ zeigt sich Margaretha Ebner begeistert von der Referentin.
Gut gerüstet in Ausnahmesituationen - „Gesunde Gemeinde Stall
Text: FamiliJa
Ein Großteil der Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen. Doch was sind die häufigsten Ursachen? Wie kann ich meine Wirbelsäule stützen und Fehlbeslastungen vermeiden?
Im Workshop "Power for your Bones - Rückenfit" mit Gesundheitspädagogin Frau Hannelore Kimeswenger M.Ed. im Oktober 2020 im Turnsaal des Bildungszentrums Stall gab es für die Teilnehmer viele Antworten und wertvolle Tipps. Darüber hinaus gab es noch Übungen für daheim, in denen man in wenigen Minuten seiner Wirbelsäule und dem Rücken gutes tut.
Parteienverkehr, Kassastunden:
Mo - Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Amtsstunden:
Mo - Do: 8:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:00 Uhr
Sprechstunden Bürgermeister:
nach Vereinbarung
Gemeinde Stall
9832 Stall 6
Telefon: +43 4823 8100
Fax: +43 4823 8100-7
Mail: stall@ktn.gde.at