Als zusätzliches Bürgerservice steht euch die GEM2GO-App für unsere Gemeinde kostenlos zur Verfügung!


digitaler ortsplan


Resi - Ihre digitale Urlaubsbegleiterin!


Mölltal Nightliner


Volks- Begehren







Aktuell:


Amtliches MitteilungsblaTT 04-2025


Fischen im Gößnitzsee

Mit 01. Mai 2025 beginnt die heurige Fischersaison. Das Fischen im Gößnitzsee ist bis zu Beginn der Ausbaggerungsarbeiten möglich. Dies betrifft nur den See, im Rückstau ist das Fischen nicht gestattet!

Die Erlaubnisscheine sowie die Fischer-Gastkarten sind nur am Gemeindeamt erhältlich, der Aktionspreis für den See bleibt unverändert. Den genauen Termin für den Beginn der Ausbaggerungsarbeiten geben wir euch ehestmöglich bekannt!

 


Maibaum Festlichkeiten - Mölltal Nightliner

Wegen diverser Maibaum Festlichkeiten im Mölltal fährt der "Mölltal Nightliner" zusätzlich auch am Mittwoch, dem 30. April 2025 (nach Fahrplan) zwischen Obervellach und Heiligenblut!

 

Weitere Infos unter: https://www.kaernten.at/pois/pois/KTN/f1904678-7524-4f09-aff8-1ebbd0d0ecc4/moelltal-nightliner---jeden-samstag

 

Mit dem "Mölltal Nightliner" gut und sicher zuhause ankommen!


Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Stall

Am 20. April 2025 fand das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Stall im Veranstaltungssaal statt!


"Maul- und Klauenseuche" -Information Bauernbund

Download
Maul- und Klauenseuche - Was nun zu beachten ist:
2025-04-01 BAUERNBUND.INFO Maul- und Kla
Adobe Acrobat Dokument 150.5 KB

RIS - regionales informationssystem

Raumbezogene Daten der Gemeinden wurden in einem EU-Leader Projekt erfasst und wurden Karten der teilnehmenden Gemeinden als Printprodukt, Karten im Desktop-Browser und Karten im Mobile-Browser entwickelt. Nunmehr liegen umfassend informative Gemeindekarten vor, die über Topographie, Wirtschaft und Infrastruktur, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Unterkünfte, Sportmöglichkeiten – Wander- und Radwege Auskunft gibt. Diese Informationen sind auch problemlos via Smartphone, Desktop oder Tablet digital abzurufen. Die leichte Zugänglichkeit der Daten und Karten stellt eine wichtige Weiterentwicklung in der Transparenz der Gemeinden und Erfahrbarkeit der Region dar.

Das Projekt wird im Programm für ländliche Entwicklung - Vorhabensart 19.2.1 - gefördert. Der Förderbetrag von € 38.658,93 für alle Gemeinden setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und Europäischer Union zusammen.

leader-projekte der gemeinde stall

Weiterführende Links:

zur Internetseite der Komission

zu den fördergebenden Bundes- bzw. Landesstellen


aktuelle Downloads:


Download
Amtliches Mitteilungsblatt 04/2025
Amtliches Mitteilungsblatt 04-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Amtliches Mitteilungsblatt 03/2025
Amtliches Mitteilungsblatt 03-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB
Download
Amtliches Mitteilungsblatt 02/2025
Amtliches Mitteilungsblatt 02-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.1 KB
Download
Amtliches Mitteilungsblatt 01/2025
Amtliches Mitteilungsblatt 01-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Download
Staller Gemeindezeitung 2024
Stall_Ztg_Dezember_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 65.0 MB

Download
BH Spittal/Drau - Hundehalte- verordnung 2024/25
Hundehalteverordnung 2024_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 449.4 KB